Tradition seit 1978

Gutscheine, Kurse, "Steirische Harmonika" vom Harmonikamachermeister!

Steirische Harmonika-Erzeugung Franz Parz in Semriach bei Graz

Herzlich willkommen werte Freunde der Knopfharmonika!

Wir begrüßen Sie in den neuen Räumlichkeiten unseres traditionellen Betriebes und freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Lernen Sie das Unternehmen auf den folgenden Seiten kennen und erfahren Sie mehr zu unserer Geschichte, der Werkstatt, dem Service und unseren einzigartigen Kursen.

Harmonikas

Von Lern- und Schulharmonika über traditionelle Harmonika bis hin zu Sondermodellen - hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Harmonikas.

Kurse

Wir stellen Ihnen unser Kursangebot vor. Wir fertigen nicht nur ausgezeichnete Instrumente, bei uns können Sie auch das Spielen auf der Harmonika erlernen.

Geschenksideen

Teufelsgeigen, Musikratschen, Musiklöffel, Schaffelbass, Harmonika-Uhr und Gutscheine - hier erfahren Sie mehr über unsere Geschenksideen.

Service

Wir haben uns auf die Reparatur und Restauration von steirischen und chromatischen Harmonikas spezialisiert. Jedes Instrument ist ein Unikat und verdient unsere Aufmerksamkeit.

Franz Parz Harmonikaerzeugung

Das Team von Franz Parz Harmonikaerzeugung

Franz Parz, leidenschaftlicher Knopfharmonika-Spieler und Musiker durch und durch, gründete 1978 das Unternehmen Harmonika Parz. Zwei Jahre lang produzierte der Firmengründer die edlen Stücke im Familienwohnhaus, bis 1981 auf einer Fläche von 500 m² die Werkstatt eröffnet wurde. Für einen Harmonikawettbewerb sponserte Franz Parz eine handgefertigte Knopfharmonika und wurde unter Harmonikafreunden bekannt. Bald konnten Kunden bei der Fertigung der exquisiten Stücke zusehen und Harmonika-Kurse, unter der Leitung seiner Tochter Gabriele Taibinger, wurden ins Programm aufgenommen.

Erzeugung und Reparatur steirischer Harmonikas bei Franz Parz

Franz Parz Harmonikaerzeugung

In der Steiermark gibt es nicht viele Betriebe, die gleichzeitig Harmonikas produzieren und reparieren. Das sehr traditionelle Familienunternehmen präsentiert sich auf vielen Messen und Fachausstellungen. Neben Franz Parz legten auch Tochter Gabriele und Sohn Franz die Meisterprüfung ab, um dieses wunderbare Handwerk weiterzuführen. Auch nach dem furchtbaren Brand 2012 ließ sich das Familienunternehmen nicht entmutigen und baute das ganze Objekt inklusive Werkstätten und Verkaufsraum neu auf. Zu danken ist hier den hoch motivierten Mitarbeitern und allen ausführenden Unternehmen.

 

Der Fokus der Produktion liegt in der individuellen Fertigung der Einzelstücke für den Kunden und darauf, immer wieder neue Varianten zu schaffen. Schon berühmt ist ein sehr origineller Fasslharmonika-Entwurf, den die Familie unter Musterschutz stellte.

 

Zuletzt eine kleine Geschichte: Franz Parz, gerlernter Tischler, wollte sich seinerzeit bei der Firma Stachel eine neue Harmonika kaufen. Doch die Fertigung des Instrumentes hätte ein Jahr in Anspruch genommen. Darauf wurde Franz Parz vom Besitzer gefragt, ob er mit einem Hobel umgehen könne und sich seine Harmonika selbst bauen möchte? Das war der erste Schritt zur Selbstständigkeit und somit kam der Stein ins Rollen.

 

Lesen Sie mehr unter Geschichte.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den Informationen auf den nächsten Seiten und freuen uns über Ihren Besuch in Semriach!

 

Ihre Familie Franz Parz – Expertern für Steirische Harmonikas in Semriach

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.